Host Families
For the students and the families alike, this is an
excellent opportunity to get to know a different culture from first-hand
experience!
In the past years, the participants of the OLMUN have
proven to be independent students and they do not create an extra burden for
their hosts. Delegates are busy at OLMUN during the day, so they only need
breakfast and dinner, and some help to find their way around Oldenburg. In the
evenings, students will attend OLMUN’s evening activities, and the host
families are of course cordially invited to these!
All in all, the accommodation of a student is not a surplus load but much rather a chance for the family to get to know another culture, improve one’s English language skills, and can possibly result in a long lasting friendship.
All in all, the accommodation of a student is not a surplus load but much rather a chance for the family to get to know another culture, improve one’s English language skills, and can possibly result in a long lasting friendship.
OLMUN Gastfamilien – Neue Erfahrungen, neue Freundschaften!
Jedes Jahr werden für die OLMUN Gastfamilien
gesucht, die bereit sind, einen Gastschüler während der vier MUN-Tage zu
beherbergen.
Die Aufnahme eines Gastschülers bietet für Sie,
liebe Gastfamilien, die Möglichkeit einen Einblick in andere Kulturen zu
bekommen, neue Leute kennen zu lernen und Sprachkenntnisse
aufzufrischen beziehungsweise zu erweitern. Die Gastschüler sprechen
alle Englisch, da dies offizielle Konferenzsprache ist, viele haben
jedoch auch Deutsch in der Schule gelernt, sodass meist keine Probleme
in der Verständigung auftreten.
Die Angst, dass Gastschüler
eine große Mehrbelastung darstellen, soll an dieser Stelle entkräftet
werden: Es muss kein aufwändiges Programm zusammengestellt werden, da
alle an der OLMUN teilnehmenden Schüler von morgens bis nachmittags in
ihren Komitees beschäftigt sein werden. Außerdem werden abends noch
zusätzliche Aktivitäten angeboten, zu denen sowohl die Gäste als auch
die Gastgeber herzlich eingeladen sind. Die Gastschüler sind in der
Regel sehr selbstständig; sie werden sich mit ein bisschen Starthilfe
schnell allein zurechtfinden, ein „Shuttleservice“ ist also nicht nötig.
In der Mittagspause gibt es am ersten sowie am letzten Tag der OLMUN
ein gemeinsames Mittagessen, ansonsten verpflegen sich die Gastschüler
über Mittag meist in der Stadt; die Bereitstellung von Frühstück und
Abendessen reicht also vollkommen.
Sollten sich wider Erwarten Probleme ergeben, stehen unsere Housing Coordinators (housing@olmun.org) für Sie vor und während der OLMUN jederzeit zur Verfügung.
Alles
in Allem kann also gesagt werden, dass die Aufnahme eines Gastschülers
sich in jedem Fall lohnt, beide Seiten können ein wenig „über den
Tellerrand hinausschauen“ und wenn die Chemie stimmt, entwickeln sich
Freundschaften, die noch Jahre nach der OLMUN bestehen.
Wenn Sie an dem Housing Programm teilnehmen wollen, können Sie hier das Formular herunterladen (sobald verfügbar) und ausfüllen. Schicken Sie dies dann bitte an
t.b.a. |
||
bbbbbbbbbbbbbbbbbb |
oder per E - Mail an housing@olmun.org.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Social Media